Amazon Watch

Geopark

Ein starkes Leuchtfeuer der Hoffnung im kolumbianischen Amazonasgebiet

Die Siona von Buenavista sind ein Leuchtfeuer des Widerstands gegen das Eindringen von Ölkonzernen wie GeoPark in ihre Gebiete. Die Solidarität kolumbianischer und internationaler Verbündeter kann für ihren Erfolg entscheidend sein.

Hoffnung und Gefahr im kolumbianischen Amazonas

Amazon Watch und eine hochrangige diplomatische Delegation reiste Anfang Mai nach Südkolumbien zur „Amazonas-Perle“, um sich über die lokalen Kämpfe gegen bewaffnete Gruppen und die Rohstoffindustrie zu informieren und diese zu unterstützen

Die Vision für die Amazonas-Perle, die von den Hunderten von Familien, die dort leben, geschaffen wurde, ist wunderschön: Auf nachhaltige Weise vom Land leben und gleichzeitig durch Umweltbildung eine berufliche Zukunft für die Jugend schaffen.

GeoPark Oil Company (GPRK) eine risikoreiche Investition, Bericht von Human Rights and Environmental Organization Details

Risikowarnung basierend auf einer kürzlich durchgeführten Feldmission umreißt die sozialen, politischen, rechtlichen, ökologischen und Reputationsrisiken für die Aktivitäten von GeoPark im kolumbianischen und ecuadorianischen Amazonasgebiet

Die aktuellen Versuche von GeoPark, seine Aktivitäten auf den kolumbianischen und ecuadorianischen Amazonas auszudehnen, stellen das Unternehmen vor ernsthafte Menschenrechts- und Umweltprobleme und Risiken für Investoren. Amazon Watch Einzelheiten dazu finden Sie in einer 19-seitigen Risikowarnung, die heute zeitgleich mit der vierteljährlichen Gewinnmitteilung von GeoPark für Investoren veröffentlicht wurde.

Investieren Sie bei BlackRock, Vanguard oder State Street? Helfen Sie mit, den Amazonas zu schützen!

Kundeninvestoren spielen eine wichtige Rolle bei der Beendigung der Zerstörung von Amazon

Zusammen halten BlackRock, State Street und Vanguard 46 Milliarden US-Dollar an Schulden und Aktien von Ölunternehmen, die derzeit im Amazonas-Regenwald tätig sind. Die Aussicht, die größten Vermögensverwalter der Welt dazu zu bewegen, sich von der Klimazerstörung zu trennen, mag beängstigend erscheinen, ist aber nicht unmöglich. Hier kommen Sie ins Spiel. Kundeninvestoren haben Macht.

Zivilgesellschaft zum Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen: Enge Verbindungen zur Ölindustrie

Der UNDP-Vorstand muss alle fossilen Brennstoffe aus aktuellen und zukünftigen Allianzen ausschließen, um indigene und traditionelle Gemeinschaften, die Umwelt und unser Klima zu schützen

New York, NY – Angeregt durch die jüngste Allianz in Kolumbien zwischen dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und GeoPark, einem Ölkonzern, dem glaubhaft Menschenrechts- und Umweltverstöße im Amazonas-Regenwald vorgeworfen werden, schrieb eine internationale Gruppe von mehr als vierzig Organisationen an der UNDP-Vorstand am Freitag, 4. Juni. Die...

Amazon Watch baut auf mehr als 28 Jahren radikaler und wirksamer Solidarität mit indigenen Völkern im gesamten Amazonasbecken auf.

JETZT SPENDEN

BlackRock, Vanguard und State Street investierten 46 Milliarden US-Dollar in Amazonas-Ölunternehmen

Neuer Bericht der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation, Amazon Watch, beleuchtet Fallstudien zu milliardenschweren Amazon-Öl-Investitionen der „Big Three“-Vermögensverwalter

„Solange sich die größten Investoren der Welt dafür entscheiden, Gewinne über Menschen zu stellen, indem sie weiterhin Geld in die Industrie für fossile Brennstoffe im Amazonasgebiet stecken, ist unser gesamter Planet in Gefahr. BlackRock, State Street und Vanguard müssen ihre Mitschuld an Verletzungen der Rechte indigener Völker beenden.“ , Waldzerstörung und Klimachaos“, sagte Moira Birss, Climate and...

Investition von 46 Milliarden US-Dollar in Kundengelder bei Amazon Destruction

Wie die größten Vermögensverwalter der Welt still und heimlich Milliarden in Ölkonzerne stecken, die mit Rechtsverletzungen in Verbindung gebracht werden

Die „Großen Drei“ verwalten Billionen von Dollar an Investitionen für private und institutionelle Anleger auf der ganzen Welt, darunter Pensionsfonds und Universitätsstiftungen. Zusammen kontrollieren sie fast 20 Billionen Dollar. Indem sie in Ölgesellschaften mit erschreckenden Umwelt- und Menschenrechtsbilanzen investieren, ignorieren sie nicht nur offenkundig...

Kolumbianische Zivilgesellschaft startet landesweiten Streik und sieht sich gewaltsamer staatlicher Repression ausgesetzt

Amazon Watch bringt unsere Solidarität mit der kolumbianischen Zivilgesellschaft und den Volksbewegungen zum Ausdruck, die seit Beginn des landesweiten Streiks am 28. Mai gewaltsamer Unterdrückung durch staatliche Sicherheitskräfte, die Bereitschaftspolizei (ESMAD) und die nationale Armee ausgesetzt sind. Wir sind zutiefst besorgt über Berichte über über 1,000 Fälle von Gewalt , über 700 willkürliche Festnahmen, mindestens 37 Todesfälle...

Bluewashing? GeoPark versucht, sein Image durch UN-Zusammenarbeit zu waschen

Können die Vereinten Nationen mit einer Hand Menschenrechtsverteidiger unterstützen und mit der anderen Geld von einer Ölgesellschaft erhalten? Ein aufkommender Skandal im kolumbianischen Amazonasgebiet zwingt die UN dazu, sich mit den Folgen dieses Widerspruchs auseinanderzusetzen.

„Die Ölkonzerne operieren ohnehin im Amazonas, und wir können dazu beitragen, dass sie sich an Menschenrechtsstandards halten.“ Das war die Begründung der Leiterin des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) in Kolumbien, Jessica Faieta. Das UNDP hat es geschafft, sich selbst in eine ziemliche Zwickmühle zu bringen und fand sich in der unangenehmen Lage wieder,...

Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen in Kolumbien gibt Vereinbarung mit dem Ölunternehmen GeoPark bekannt

„Partnerschaften zwischen UN-Organisationen und Ölkonzernen untergraben ernsthaft die moralische Autorität der Vereinten Nationen in Klima- und Umweltfragen. Aber UNDP Kolumbien arbeitet nicht nur mit Ihrem gewöhnlichen Ölkonzern zusammen, der den Amazonas-Regenwald verschmutzt. In Kolumbien ist die UNDP arbeitet mit GeoPark zusammen, dessen lokale Gemeinden konsequent...

Alles Gute zum 25. Geburtstag, Amazon Watch!

Den Regenwald und unser Klima in Solidarität mit den indigenen Völkern schützen

Amazon Watch feiert 25 Jahre radikale und wirksame Solidarität mit indigenen Völkern im gesamten Amazonasbecken! Was damit begann, dass unser Gründer Atossa Soltani am 11. März 1996 Fernando Cardoso, dem damaligen Präsidenten Brasiliens, persönlich gegenübertrat, ist heute eine leistungsstarke Organisation, die auf diesem Erbe aufbaut und unser Engagement für ... vertieft.

#AdiosGeoPark: Indigene Völker Perus vertreiben eine weitere Ölgesellschaft

Das Achuar-Volk der Pastaza und der Wampis-Nation sichern einen neuen Sieg für die Bewegung für Klimagerechtigkeit, indem sie GeoPark, das Unternehmen für fossile Brennstoffe, besiegen

Heute feiern wir einen großen Sieg nach Jahren der Zusammenarbeit und harter Arbeit bei der Abwehr eines weiteren multinationalen Ölkonzerns, der von den weltweit größten Investmentfirmen und mächtigen Regierungen unterstützt wurde.

Indigener Widerstand vertreibt Ölkonzern GeoPark aus dem peruanischen Amazonasgebiet

Die Ankündigung des in Chile ansässigen Ölkonzerns folgt auf jahrelange Proteste, Klagen, die Kontaktaufnahme mit Großaktionären und die direkte Fürsprache beim CEO

„Der Abschied von GeoPark aus Block 64 ist ein Beweis für die Vision und Beharrlichkeit des Achuar-Volkes und der Wampis-Nation. Dies soll der letzte Nagel im Sarg von Block 64 sein“, sagte Andrew Miller, Advocacy Director bei Amazon Watch.

Investor im Auge des Amazonas

Eine Einführung für Aktionäre, die sich Sorgen um den Schutz des Regenwaldes und die Menschenrechte machen

Der Investor Eye on the Amazon-Newsletter dient als Ressource für sozial verantwortliche Investoren, Branchenanalysten und Forscher, die die Risiken im Zusammenhang mit der Finanzierung klimaschädlicher Industrien im Amazonas besser verstehen und wissen möchten, was sie zum Schutz der Region tun können.

COVID-19: Kontaminiert GeoPark Amazonas-Gemeinschaften?

Die Wampis-Nation, eine der am besten organisierten indigenen Völker im peruanischen Amazonasgebiet, ruft die in Chile ansässige Ölgesellschaft GeoPark an, weil sie ihre Gemeinden dem Risiko einer Ansteckung mit COVID-19 aussetzt. Anführer der Wampis-Nation haben Informationen erhalten, dass GeoPark-Gemeinschaftsmitarbeiter gegen Perus nationale Quarantäne verstoßen, indem sie...

Sommer 2019 Investor Eye on the Amazon

Eine Einführung für Aktionäre, die sich Sorgen um den Schutz des Regenwaldes und die Menschenrechte machen

The Investor Eye on the Amazon bietet ein Update zu unseren Kampagnen, die sich an Unternehmen mit Verbindungen zur schmutzigen Industrie im Amazonas richten, und soll als Ressource für sozial verantwortliche Investoren, Branchenanalysten und Forscher dienen, die die damit verbundenen Risiken besser verstehen möchten Investitionen in die Rohstoffindustrie - und ihre eigenen...

Ein Erdbeben rockt GeoPark

„Als Achuar-Volk lehnen wir zusammen mit der Wampis-Nation den Eintritt des GeoParks in unser Territorium vollständig ab. Sie alle kennen die Menschenrechte und das Umweltrecht, aber Sie bestehen immer noch darauf, unser Land zu verschmutzen. Verstehen Sie das, egal wie sehr Sie es tun darauf bestehen, unser Territorium zu betreten, wir werden niemals zulassen, dass Ölfirmen hierher kommen."

Amazon-Führungskräfte fordern GeoPark-CEO James Park auf: Verlassen Sie unser Territorium

Acht Achuar- und Wampis-Führungskräfte aus dem peruanischen Amazonasgebiet stellten sich auf der jährlichen Aktionärsversammlung des Ölunternehmens den Führungskräften von GeoPark

Nelton Yankur Antich, Präsident der FENAP, die 45 Gemeinden in den Einzugsgebieten der Flüsse Pastaza und Morona vertritt, sagte: „Wir sind ausdrücklich hier, um unsere Entscheidung zum Ausdruck zu bringen, die Einfahrt des GeoParks in unser Gebiet nicht zuzulassen.“

Indigener Stamm stoppt Ölbohrungen im Amazonas – vorerst

WerWasWarum | „Die Achuar- und die Wampis-Gemeinden haben jetzt die Gelegenheit, GeoPark davon zu überzeugen, dass dieses Projekt fatale Mängel aufweist, bevor das Unternehmen versucht, es voranzutreiben und sozio-ökologische Konflikte im Regenwald zu verschärfen.“

Stellungnahme zum Rückzug von GeoParks Antrag auf Bohrgenehmigung

Am späten Donnerstag, dem 20. Juni, zog das in Chile ansässige Ölunternehmen GeoPark seinen Antrag auf eine Umweltgenehmigung für den Beginn von Ölbohrungen in einem Konzessionsgebiet namens Block 64 im nördlichen peruanischen Amazonasgebiet zurück. Die Kehrtwende des Unternehmens erfolgte nach einer konzertierten Protestkampagne der indigenen Achuar- und Wampi-Gemeinden gegen Öl ...

„Meine Botschaft für den GeoPark? Betreten Sie nicht das Achuar-Territorium.“

Eine indigene Delegation aus dem peruanischen Amazonas bereitet sich darauf vor, den Kampf bis vor die Haustür des GeoParks zu tragen

„Wir wollen nicht, dass die Ölgesellschaft unser Territorium betritt, weil sie alles verseucht – die Luft, die wir atmen, den Wald, aus dem wir unsere Nahrung beziehen. So wie unsere Vorfahren uns unser Territorium hinterlassen haben, wollen wir es zukünftigen Generationen hinterlassen. "

Für die Achuar kommt das Leben vor dem Öl

Zwei Millionen Morgen Achuar-Land sind durch die bevorstehende Ausbeutung von Block 64 durch den Geopark bedroht

Interkontinentaler Schrei | „Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Unternehmen versucht, in unsere Gebiete einzudringen – mit Tricks –, aber die Reaktion war über vier Jahrzehnte hinweg immer dieselbe: Wir wollen kein Öl.“

Gefahrenzone für das Volk der Achuar in Peru

Das Risiko neuer Ölbohrungen im Achuar-Territorium ist alarmierender als je zuvor Amazon Watch vor über zwölf Jahren. Glücklicherweise sind die Achuar entschlossen, ihr Land und ihre Familien vor der Kontamination zu schützen, und sie profitieren auch von der Unterstützung standhafter Verbündeter, sowohl peruanischer als auch internationaler.

GeoPark schürt soziale Konflikte im peruanischen Amazonasgebiet

Washington, D.C. – Ein detaillierter neuer Bericht der Nichtregierungsorganisation Center for Public Policy and Human Rights (Equidad Perú) identifiziert den Ölkonzern GeoPark als verantwortlich für gefährliche Teile-und-Herrsche-Strategien im peruanischen Amazonasgebiet. Das Unternehmen sieht sich auch mit der damit verbundenen Kritik konfrontiert, Umweltbelange herunterzuspielen...

Wenn BlackRock einen Zweck hat, dann nicht die Bekämpfung des Klimawandels

Am Mittwoch erreichten uns einige unglaubliche Neuigkeiten: Der CEO der weltgrößten Investmentfirma kündigte an, dass er die Prioritäten des Unternehmens radikal verändere, einschließlich der Abkehr von Geld aus fossilen Brennstoffen, weil diese den Klimawandel verursachen, und übe Druck auf die Unternehmen aus, die sich in seinem Besitz befinden, sich an den Zielen von zu orientieren das Pariser Klimaabkommen. Doch bald drehte sich unser Jubel...

Investor im Auge des Amazonas

The Investor Eye on the Amazon bietet ein Update zu unseren Kampagnen, die sich an Unternehmen mit Verbindungen zur schmutzigen Industrie im Amazonas richten, und soll als Ressource für sozial verantwortliche Investoren, Branchenanalysten und Forscher dienen, die die damit verbundenen Risiken besser verstehen möchten Investitionen in die Rohstoffindustrie - und ihre eigenen...

Verstärken! Eine Feier der Stimmen aus dem Amazonas

Vielen Dank an alle unsere Freunde und Unterstützer, die am 5. Oktober 2018 zu unserer jährlichen Gala – Amplify – gekommen sind! Eine Feier der Stimmen aus dem Amazonas.

Block 64: Die Wampis-Nation prangert die schwerwiegenden soziokulturellen Auswirkungen der Manöver von GeoPark und PetroPeru an

Den Ölkonzernen GeoPark und PetroPeru sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, ihren Betrieb im Block 64 in der Region Loreto zu erzwingen. In den letzten Monaten haben diese Unternehmen ihre Aktivitäten verstärkt, um eine kleine Handvoll Gemeinden, die ihr Projekt unterstützen, gegen die Mehrheit der Gemeinden zu konfrontieren, die das Risiko ablehnen, ...